
Jahreshauptversammlung 2021 & 2022
Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 & 2022 statt! Es wurden einige wichtige Themen besprochen, ein Dank ging an Klausner Manuela für 14 Jahre bei der Trachtenmusikkapelle Wals auf der Querflöte und Musikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber wurden übergeben! Mit einer Jause und dem einen oder anderen Schnaps unserer neuen Marketenderinnen Read More

Preiswatten 2022
Vergangen Samstag fand unser jährliches Musi-Preiswatten statt! Nach einigen lustigen Stunden standen dann auch die Sieger fest! Im Anschluss durfte natürlich die Jause & das gemütliche Beisammensein nicht fehlen. 1.Platz Joachim Maislinger & Karin Schroffner 2.Platz Simon Gerl & Nina Gerl 3.Platz Martin Oberholzner & Andreas Schroffner Read More

Unsere neuen Marketenderinnen
Vergangene Woche wurde die Marketenderinnen Wahl abgehalten. Und seit letztem Wochenende dürfen wir 2 neue Marketenderinnen in unseren Reihen begrüßen! Foto v.l.n.r.: Magdalena H., Theresa, Kapellmeister Joachim, Marlene, Obmann Michael & Lea Marlene Brötzner & Lea Guggenthaler folgen unseren langjährigen und treuen Marketenderinnen Martina Seidl & Magdalena Reischl. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Read More

Geburtstagswünsche von der Trachtenmusikkapelle Wals an:
Herrn Kirchlechner zum 100.Geburtstag Gerl Kaspar zum 70.igsten Geburtstag Altmusiker Berger Georg sen. feierte bereits im letzten Jahr seinen 80.igsten Geburtstag! Heuer durften wir ihm dazu persönlich & musikalisch gratulieren! Read More

Tenor & Bariton stellen sich vor…
Bei uns in Österreich werden sie auch des Öfteren „Bassflügelhorn“ genannt. Die beiden Instrumente unterscheiden sich in Bauform und Klang. Dabei hat das Tenorhorn einen etwas härteren oder schärferen Ton, das Bariton hingegen klingt weicher, mit viel Klang in der Tiefe. Das Instrument hat drei oder vier Ventile, besteht aus Messing und schließt vom Tonumfang Read More

Unsere Jungmusiker/innen
Letztes Jahr sind sieben Jungmusiker/innen unserer Musikkapelle beigetreten. Sie spielen mit Begeisterung mit und haben alle das Bronzene Leistungsabzeichen beim Musikum bravourös bestanden. Selina Wieland (Klarinette), Sebastian Hasenöhrl (Klarinette), Laura Lugstein (Horn), Raphael Zarfl (Horn), Jakob Reischl (Tenorhorn), Florian Reischl (Posaune) und Georg Eisl (Posaune). Wir freuen uns immer über Nachwuchs ob jung oder alt, Read More

70.Geburtstag Weber Alois
Bei unserer ersten Ausrückung im neuen Jahr durften WIR unserem Trompeter „Weber Alois“ zum 70.Geburtstag gratulieren. Read More
Suche
Archiv
- März 2025 (2)
- November 2024 (3)
- Oktober 2024 (2)
- August 2024 (1)
- Juni 2024 (3)
- Mai 2024 (2)
- März 2024 (1)
- Februar 2024 (1)
- Januar 2024 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (1)
- September 2023 (4)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (8)
- März 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (5)
- Juni 2022 (5)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (7)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (2)
- August 2021 (2)
- Dezember 2020 (1)
- August 2020 (1)
- März 2020 (2)
- Januar 2020 (1)
- November 2019 (2)
- September 2019 (3)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (2)
- März 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (3)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (3)
- Februar 2018 (2)
- Januar 2018 (1)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (2)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (2)
- November 2016 (2)
- September 2016 (2)
- August 2016 (1)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (2)
- Februar 2016 (1)
